Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

TUM Global, Aktuelles | 13.03.2025

Going Abroad with TUM: Online-Infoveranstaltung bei den TUM Master’s Days am 24. März

Nehmen Sie an unserer Infoveranstaltung teil und erfahren Sie mehr über Austauschprogramme wie Erasmus+, TUMexchange und ATHENS. Jetzt anmelden! [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 07.03.2025

„Eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung“ – als Montgelas-Fellow in Brasilien

Zwei Wochen war Dr. Melanie Frank von der TUM Graduate School als Montgelas-Fellow an einer Partneruniversität in São Paulo. Ihr Ziel war es, die dortigen administrativen Strukturen und Abläufe kennenzulernen und sich möglichst intensiv mit den… [weiterlesen]

TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 03.03.2025

Brücken bauen in der Gesundheitsforschung: Prof. Winkelmann beim Innovation Summit in San Francisco

Wie kann medizinische Forschung über Ländergrenzen hinweg vernetzt werden, um innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu entwickeln? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Global Health Innovation Summit, der im Februar… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 25.02.2025

TUM und NTU vertiefen Kooperation – Neue Impulse für Forschung, Lehre und Austausch

Im Februar empfing die TUM mehrere hochrangige Delegationen der Nanyang Technological University (NTU) aus Singapur. Schwerpunkte der Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern unseres Flagship-Partners waren der Ausbau gemeinsamer Forschungs- und… [weiterlesen]

Global South, TUM Global, Aktuelles | 17.02.2025

Global South Initiative: TUM begrüßt erste Studierendengruppe mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Unternehmertum

Im Wintersemester 2024/25 empfing die TUM erstmals eine Gruppe von Austauschstudierenden, die über Stipendien des TUM SEED Centers gefördert werden. Das Programm richtet sich an Studierende von Partneruniversitäten in Afrika, Lateinamerika und Asien.… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 14.02.2025

TUM und Imperial gründen gemeinsames Forschungszentrum

Die TUM und das Imperial College London bauen ihre Flagship-Partnerschaft weiter aus. Sie gründen das „Centre for Health Resilience in a Changing Planet“, das sich mit den negativen Auswirkungen von Mikroplastik und Nanopartikeln auf die Gesundheit… [weiterlesen]

Aktuelles, TUM Brussels | 10.02.2025

Aktuelle Ausschreibung des EuroTech Visiting Researcher Programme 2025

Das EuroTech Visiting Researcher Programme ermöglicht auch 2025 ein- bis vierwöchige Forschungsaufenthalte an den renommierten EuroTech-Partneruniversitäten. Deadline für die aktuelle Bewerbungsrunde ist der 28. Februar 2025. [weiterlesen]

Teilnehmende des TUM SF Neujahrsempfangs
TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 31.01.2025

TUM San Francisco: TUM-Alumni feiern den Start ins neue Jahr in der Bay Area

Am 23. Januar 2025 versammelten sich mehr als 45 TUM-Alumni in San Francisco, um mit über 100 Kollegen und Freunden das neue Jahr mit zahlreichen neuen gemeinsamen Projekten zu feiern. Diese jährliche Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit,… [weiterlesen]

Gruppenbild der Teilnehmenden
TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 24.01.2025

European Talent Academy 2025 – jetzt bewerben!

Die European Talent Academy fördert auf einzigartige Art und Weise interdisziplinäre Zusammenarbeit, internationales Networking und innovative Forschung. Sie bietet Nachwuchsforschenden an der TUM, Imperial College London und Politecnico di Milano… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 21.01.2025

Von Tallinn an die TUM: Ein inspirierender Erasmus-Aufenthalt im Rahmen der EuroTeQ-Allianz

Im Oktober 2024 kam Aet Michelson von der Tallinn University of Technology (TalTech) für einen fast zweimonatigen Erasmus-Aufenthalt an die TUM. Als Projektmanagerin für die EU-geförderte EuroTeQ Engineering University ist Aet seit Beginn der… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit