Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Visual des Indo-German Partnership Projects Exploration von TUM, IIT Bombay und IIT Kharagpur
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Mumbai | 19.10.2022

Indo-German Partnership Project: TUM x IIT Bombay Research Forum 2022

Das mehrtägige TUM x IITB Research Forum am 31. Oktober und 3./4. November 2022 bietet jungen Forschenden eine Plattform, um ihre aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse mit renommierten Expert:innen, Senior Research Fellows und anderen… [weiterlesen]

Prototypen für den 3D-Druckerdruck
Global South, TUM Global, Aktuelles | 17.10.2022

Business Opportunities in Additive Manufacturing – Entrepreneurship-Webinar mit der Tsinghua SIGS

Interessieren Sie sich für das Thema additive Fertigung (AM) und wie diese Schlüsseltechnologie den nächsten Paradigmenwechsel in der Fertigung vorantreiben wird? Möchten Sie erfahren, wie die additive Fertigung auf transnationaler Ebene funktioniert… [weiterlesen]

Keyvisual der TUM Global Dialogue Series
Global South, TUM Global, Aktuelles | 14.10.2022

TUM Global Dialogue Series 2022 startet Ende Oktober

Die TUM Global Dialogues 2022 finden zwischen Oktober und Dezember statt. Sie werden vom TUM Global Engagement-Team, den TUM Global Liaison Officers und Kolleg:innen von TUM Asia organisiert. [weiterlesen]

Die beiden Repräsentanten von TUM und IIT Kharagpur
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Mumbai | 06.10.2022

TUM Mumbai: Vizepräsidentin Winkelmann trifft IGP-Partner

Am 19. September 2022 reiste Prof. Juliane Winkelmann, Vizepräsidentin der TUM für Internationale Allianzen & Alumni, nach Indien. Hauptzweck der Reise waren Besuche am IIT Bombay und IIT Kharagpur, um dort Gespräche mit den Partnern des Indo-German… [weiterlesen]

Visual des TUM Sustainability Day 2022
Aktuelles, Welcome Services | 06.10.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Oktober 2022

Der Newsletter für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM informiert monatlich über Veranstaltungen der Welcome Services sowie interessante Events in München und Umgebung. In der Oktober-Ausgabe informieren wir Sie unter… [weiterlesen]

Studierende werfen TUM-Kappen in die Luft
Aktuelles | 04.10.2022

Start ins Wintersemester 2022/23: Allen neuen Austauschstudierenden ein herzliches Willkommen!

Rund 1.000 Studierende aus 50 Ländern haben am 1. Oktober ihr Studium an der TUM begonnen. Das TUM Global & Alumni Office möchte die Gelegenheit nutzen, alle neuen Austauschstudierenden zu begrüßen. [weiterlesen]

Abschlussfoto der Teilnehmer:innen, Organisator:innen und Jury
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 16.09.2022

TUM São Paulo: Tech_la gewinnt ersten deutsch-brasilianischen EdTech-Hackathon im Bildungsbereich

Der German-Brazilian EdTech Hackathon war mit 100 Bewerbungen in seinem ersten Jahr gleich ein voller Erfolg. Die Veranstaltung ist ein Folge-Event des Deutsch-Brasilianischen Bildungsforums. Über das Format sollen gemeinsam nachhaltige Lösungen für… [weiterlesen]

Aktuelles | 12.09.2022

Auslandsaufenthalt plus Engagement: International Soil Classification Workshop in Mexiko

Im März 2022 trafen sich 35 internationale Expert.innen zum International Soil Classification Workshop in Mexiko, um sich auf globaler Ebene intensiv mit den Böden verschiedenster Regionen und Landschaften zu beschäftigen. Mit dabei waren auch Julia… [weiterlesen]

Visual des Servus Bavaria Newsletters
Aktuelles, Welcome Services | 07.09.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – September 2022

Im September lädt unser Welcome Services-Team Sie dazu ein, gemeinsam mit uns das wunderschöne Regensburg zu erkunden. Dazu werden jede Menge Veranstaltungen angeboten: Am TUM Campus Straubing findet das Symposium Key Technologies in the Bioeconomy… [weiterlesen]

Prof. David Lapola und Prof. Anja Rammig während der Arbeit im Amazonas
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 21.08.2022

TUM São Paulo: Erstmalig Kofinanzierung mit Brasilien über TUM Global Incentive Fund

Ab 2023 wird der TUM Global Incentive Fund im Rahmen einer Kooperation mit der Forschungsförderungsagentur des Bundesstaates São Paulo, FAPESP, erstmalig von brasilianischer Seite kofinanziert. Forschende der TUM und ihre Partner können für geplante… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit