Zum Inhalt springen
  • Promoting equity!
  • Studium im Ausland
  • EuroTeQ Kurse
  • Weiterbildung im Ausland
  • Partnerschaften
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
    • NTU Singapore
    • Tsinghua Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • European Talent Academy
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Informationen für TUM Global Visiting Professors
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. Weltweite Standorte
  3. TUM Brussels
Flagge der Europäischen Union vor dem Parlament in Brüssel, Belgien

Seit 2012 ist die TUM mit einem Verbindungsbüro in Brüssel vertreten. Bild: iStock.com/artJazz

Slide 1 von 1

TUM Brussels – das Verbindungsbüro für Europa

Die Kernziele unseres Verbindungsbüros in Brüssel sind eng mit der Europäischen Wissenschafts-, Bildungs- und Innovationsagenda verknüpft. Durch gemeinsame Initiativen mit den EuroTech-Partnern wie auch anderen europäischen Institutionen stärkt TUM Brussels seit 2012 das Profil der TUM in der EU und europaweit. In regelmäßigen Webinaren und Workshops informiert das Büro die TUM Community über relevante Initiativen und Themen der EU und steht zudem Antragsstellenden mit wertvollem Rat zu EU-Förderprogrammen zur Seite.

Aktuelles und Insights aus dem TUM Brussels Liaison Office

19.03.2020 | TUM Brussels

TUM Brussels: EuroTech-Wissenschaftler lancieren Kooperationen im Bereich Space

Forscher sitzen während des Workshops an einem großen Tisch

Die EuroTech Universities Alliance veranstaltet regelmäßig Events, um Forscherinnen und Forscher aller sechs Partnerinstitutionen zusammenzubringen. Von 20. bis 21. Februar 2020 lud die neue TUM Fakultät für… [weiterlesen]

06.03.2020 | TUM Brussels

TUM Brussels: Gemeinsam die Universität der Zukunft gestalten – Antrag für European Universities Initiative eingereicht

Die EuroTeQ-Universitäten visualisiert auf einer Europakarte

Wissenschaft und Technologie sind von entscheidender Bedeutung, um die großen Herausforderungen zu bewältigen, denen sich die Welt in Bezug auf Ernährung, Energie, Gesundheit, Klima, Inklusivität und Sicherheit… [weiterlesen]

03.02.2020 | News, Aktuelles, TUM Brussels

TUM Brussels Insights: Die neue EU-Kommission und die Universitäten - Gemeinsam mehr für Europa erreichen

Gruppenfoto der Mitglieder der neuen EU-Kommission

Am 1. Dezember 2019 hat die neue Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen (Deutschland) ihre Arbeit aufgenommen. Unter dem Titel ‚Eine Union, die mehr erreichen will‘ haben Von der Leyen… [weiterlesen]

17.12.2019 | TUM Brussels

TUM Brussels: Engineering (for) Europe’s Future

Prof. Thomas F. Hofmann auf der Bühne in Brüssel

Um die komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen, bedarf es neuer Generationen von Maschinen und technischer Systeme. Technische Universitäten tragen daher eine große… [weiterlesen]

25.11.2019 | TUM Brussels

TUM Brussels: EuroTech Wissenschaftler lancieren Kooperationen im Bereich Kreislaufwirtschaft

Gruppenfoto der teilnehmenden Wissenschaftler*innen

Das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Alliance veranstaltet regelmäßig Workshops, um das Entstehen von Anträgen für Fördermitteln im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizon… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Brussels Office

Iris Figliolia

Iris Figliolia

Square de Meeûs 23,
1000 Brussels, Belgium

Tel: +32 470 82 37 93
brussels(at)tum.de

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

European Talent Academy

European Talent Academy: Gruppenbild der Teilnehmenden 2021/22

Erfahren Sie mehr über die gemeinsame Initiative der TUM mit ihren Partnern Imperial College London und Politecnico di Milano.

EuroTech Alliance

Logo EuroTech Universities Alliance

TUM Brussels ist in das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Alliance integriert.

Flaggschiff-Partner
Imperial College

Logo Imperial College London

EuroTeQ

EuroTeQ Engineering University Logo

Förderprogramme

European Venture­
Programme

Das EVP bietet jungen Start-ups exklusiven Zugang zum unternehmerischen Netzwerk der EuroTech-Partneruniversitäten.

EuroTech Postdoc2

Das EuroTechPostdoc-Programm wendet sich an Nachwuchs­wissenschaftler­innen und -wissenschaftler, die schon erste Forschungserfolge vorweisen können.

TUM Alumni in Europa

Erfahren Sie mehr über TUM Alumni aus und in Europa:

Alumni-Geschichten
TUM Community

TUM Ambassadors

Jedes Jahr erhalten ausgewählte internationale Spitzen-Forscherinnen und -Forscher den Ehrentitel TUM Ambassador. Erfahren Sie mehr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit