Die TUM Global Dialogue Series ist eine neue Veranstaltungsreihe des TUM Global-Netzwerks, die den Dialog der TUM mit ihren internationalen Kooperationspartnern einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte.
Veranstaltungen des TUM Global & Alumni Office
Das Team des TUM Global & Alumni Office organisiert zahlreiche Veranstaltungen, die sowohl dem internen Austausch von Studierenden und Mitarbeitenden der TUM als auch der Vernetzung mit internationalen Partnern dienen.
Dazu gehören neben semesterbegleitenden Angeboten wie dem Sprachencafé und Länderabend von TUMi auch Kulturprogramme für Studierende und Gastwissenschaftler*innen. Zudem koordiniert das G&A Office die jährlich stattfindenden Events TUM Global Week und TUM International Day am Stammgelände, den beliebten Fotowettbewerb sowie regelmäßige Treffen mit Vertreter*innen der Fakultäten und Delegationsbesuche.
Das Orientierungsprogramm für internationale Studierende bietet während des Semesters ein Sprachencafé, Länderabende und viele Ausflugsmöglichkeiten an.
Das Cultural Program der Welcome Services ermöglicht Ihnen, Land und Leute näher kennenzulernen und sich mit anderen internationalen Wissenschaftler/innen zu vernetzen.
Die TUM Global Week findet einmal pro Jahr in München statt. Informieren Sie sich, wie Sie und Ihre Fakultät vom TUM Global Netzwerk profitieren können.
Das TUM Global & Alumni Office veranstaltet jedes Jahr einen Fotowettbewerb für Studierende und Mitarbeitende der TUM. Erfahren Sie hier, wie Sie teilnehmen können.
Das TUM Global & Alumni Office-Team heißt jährlich über 150 internationale Delegationen an der TUM willkommen. Erfahren Sie mehr über Besuchsmöglichkeiten.