TUM Global-Standorte
Die TUM ist international zu Hause. Über das TUM Global-Netzwerk unterhält sie Forschungszentren und Vertretungen in den wichtigsten Bildungs- und Forschungsmärkten in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika. Vor Ort initiieren die Vertreterinnen und Vetreter der TUM Forschungskooperationen, beraten interessierte Studierende, Promovierende und Wissenschaftlerinnen sowie Wissenschaftler und werben die besten Talente für die TUM. Als erste deutsche Universität eröffnete die TUM bereits 2002 eine eigene Dependance im Ausland: TUM Asia in Singapur.
Die Verbindungsbüros der TUM
TUM Beijing

China ist mit steigenden Austauschzahlen und intensiver Forschungskooperation eins der wichtigsten Partnerländer der TUM. TUM Beijing ist ein zentraler Baustein dieser Erfolgsgeschichte.
TUM Brussels & EuroTech

Das Brüsseler Verbindungsbüro ist Ansprechpartner bei Kooperationsanfragen mit europäischen Partnerhochschulen und vertritt die Interessen der TUM innerhalb der EU.
TUM Mumbai

TUM Mumbai ist Anlaufstelle für indische Studierende, die an der TUM studieren oder promovieren möchten. Mitarbeitende der TUM können über das Büro Kontakte auf einem der größten Weltmärkte knüpfen.
TUM San Francisco

In unmittelbarer Nähe des Silicon Valley liegt das amerikanische Verbindungsbüro der TUM. Es begleitet Kooperationen der TUM in den USA und trägt dazu bei, exzellente Studierende und Wissenschaftlerinnen sowie Wissenschaftler zu gewinnen.
TUM São Paulo

Das Vebindungsbüro in São Paulo rekrutiert herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende für die TUM und koordiniert Forschungskooperationen mit Universitäten und Unternehmen auf dem ganzen Kontinent.
TUM Auslands-Campus
TUM Asia: der TUM-Campus in Singapur

Der erste Campus einer deutschen Universität im Ausland steht seit 2002 in Singapur.
TUM Asia arbeitet eng mit führenden Universitäten und Unternehmen der Region zusammen und zieht Studierende für ein Ingenieursstudium aus Asien, den USA und Europa an.
Ein starker Management-Fokus bereitet sie optimal auf eine Karriere in der Wirtschaft vor.