Studentin der TUM School of Computation, Information and Technology gewinnt DAAD-Preis

TUM Global, Aktuelles |

Joana Becheva wurde mit dem mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis ausgezeichnet. Die Masterstudentin der Wirtschaftsinformatik stammt aus Bulgarien und überzeugte die Jury unter anderem durch ihre sehr gute Bachelorarbeit "Implications of China's Social Credit System on German Companies and NGOs".

Zwei lächelnde Frauen halten gemeinsam eine Urkunde in die Kamera
Prof. Juliane Winkelmann, TUM-Vizepräsidentin für Internationale Allianzen und Alumni, überreicht DAAD-Preisträgerin Joana Becheva ihre Urkunde. Bild: Dr. Harald Olk / TUM

Während ihres Studiums stach Joana Becheva außerdem durch ihr Engagement im interkulturellen und sozialen Austausch hervor. So ist sie beispielsweise Senior Mentorin im Programm MINGA (Mentoring für internationale Studierende und Gaststudierende aus dem Ausland), wo sie internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite steht und Aktivitäten wie Ausflüge, Besichtigungen und Get-Togethers für internationale Studierende organisiert.

Der DAAD-Preis soll dazu beitragen, den großen Zahlen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden.