China Round Table: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit China unter komplexen Bedingungen

TUM Global, Aktuelles |

Das Global Engagement-Team von TUM G&A veranstaltet am 10. Oktober von 14 bis 16 Uhr einen China Round Table, der allen interessierten TUM-Mitarbeitenden aus Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement und Verwaltung die Möglichkeit zur Information, Reflektion und zum offenen Austausch bietet. Der Round Table findet via Zoom statt. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung vorab erforderlich ist.

Tischflaggen für China, die Technische Universität München und Deutschland
Der virtuelle China Round Table am 10. Oktober bietet interessierten Mitarbeitenden aus Wissenschaft und Verwaltung eine gute Möglichkeit zum Austausch. Bild: Marina Schreier / TUM

Die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China ist ein wichtiger Baustein in der globalen Vernetzung der TUM, auch wenn komplexe Rahmenbedingungen und geopolitische Spannungen den Handlungsspielraum für Kooperationen zunehmend prägen. 

Beim China Round Table werden unter anderem die wissenschaftspolitischen Implikationen der neuen China-Strategie der Bundesregierung beleuchtet. Darüber hinaus gibt es Informationen zu aktuellen China-Aktivitäten an der TUM sowie die Möglichkeit zum Austausch, für Fragen und zur Diskussion. Die Veranstaltung steht allen Mitarbeitenden der TUM offen. 

Anmeldungen bitte per E-Mail an Birgit Reinbold.

Das detaillierte Programm sowie die Zoom-Einwahldaten erhalten alle registrierten Personen Anfang Oktober.