TUM São Paulo wurde im Februar 2012 als Verbindungsbüro für Lateinamerika gegründet. Bild: iStock.com / cifotart
Das Verbindungsbüro ist im Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo angesiedelt. In der Mitte: TUM São Paulo Liaison Officer Sören Metz. Bild: Metz / TUM
TUM São Paulo bietet einen speziellen Beratungs- und Informationsservice für interessierte Doktoranden und Postdoktoranden. Bild: TUM
Das Büro koordiniert bei Kooperationen die organisatorischen Abläufe, wie hier bei der Vertragsunterzeichnung zur trilateralen Global Bioeconomy Alliance mit dem brasilianischen Partner UNESP und der australischen UQ. Bild: Uli Benz / TUM
Mit der größten Universität Brasiliens, der Universität São Paulo (USP), besteht bereits seit 1998 eine Partnerschaft. Bild: iStock.com / alffoto
TUM São Paulo – das Verbindungsbüro für Lateinamerika
Die Arbeit von TUM São Paulo baut auf langjähriger Zusammenarbeit mit renommierten Einrichtungen der Region auf. Der Fokus liegt auf dem Ausbau strategischer Kooperationen mit Universitäten, Forschungsinstituten und Industriepartnern und der Erschließung des enormen Potenzials, das der Kontinent in Bezug auf Forschung und Lehre sowie im Start-up-Bereich birgt. Seit 2012 unterstützt das Büro die TUM bei der Rekrutierung wissenschaftlichen Nachwuchses in Lateinamerika und fördert den wissenschaftlichen Austausch mit Lateinamerika.
Aktuelles und Insights aus dem TUM São Paulo Liaison Office
The Future of Food lautete das Thema des Global Dialogue-Events von TUM São Paulo, das die TUM Global Dialogue Series 2021 am 9. Dezember abrundete.…
[weiterlesen]
Durch Corona ist das Thema Digitalisierung in der Lehre so aktuell wie nie. Wann, wenn nicht jetzt, kann der Ausbau virtueller Lehrformate mit voller…
[weiterlesen]
Zu Beginn des Wintersemesters organisierte das TUM-Verbindungsbüro in São Paulo ersten Mal ein Webinar zum Thema Künstliche Intelligenz und…
[weiterlesen]
Wasserstoff ist als alternative Antriebsquelle in aller Munde. Wenn er aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird, spricht man von grünem…
[weiterlesen]
Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltete das TUM-Verbindungsbüro in São Paulo ein Webinar ganz im Zeichen von Innovation und Entrepreneurship. Der…
[weiterlesen]