Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.
Die mexikanische Regierung bietet internationalen Bachelor- und Master-Studierenden wie auch Doktoranden für das kommende Jahr Stipendien für die sogenannten „akademischen Programme“ an.
[weiterlesen]
Die University of Alberta bietet zwischen Mai und September 2018 ein zwölfwöchiges Forschungspraktikum für Bachelor-Studierende an. Bitte bewerben Sie sich direkt bei der Gasthochschule. Die Bewerbung für das TUMexchange Programm ist nicht…
[weiterlesen]
Das Alumni Netzwerk Subsahara Afrika lädt ein zur Konferenz „Lebenslanges Lernen – Perspektiven jenseits des Hörsaals“. Die Veranstaltung findet von 6. bis 8. Oktober 2017 in Hamburg statt und richtet sich primär an Studierende, die
ein…
[weiterlesen]
Der Fotowettbewerb des International Center erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. 250 Bilder schickten die Studenten und Mitarbeiter der Technischen Universität zum Motto „150 years of TUM – more international than ever“ ein. So lautet…
[weiterlesen]
Simon Lutz studiert Umweltingenieurwesen im 1. Mastersemester mit der Vertiefungsrichtung "Environmental Hazards and Resources Management". Für sein 6-monatiges Praktikum im Projekt „Support To Ganga Rejuvenation“ der Deutschen Gesellschaft für…
[weiterlesen]
BAYHOST bietet Studierenden und Nachwuchswissenschaftler/innen bayerischer Hochschulen Mobilitätsbeihilfen für Forschungsaufenthalte und Praktika im östlichen Europa.
Forschungsaufenthalte werden dabei mit bis zu 1.000 Euro gefördert, Praktika mit…
[weiterlesen]
Studierende und Promovierende haben über BAYHOST die Möglichkeit, sich für das Sommersemester 2018 um Semesterstipendien an staatlichen Hochschulen in Polen zu bewerben.
Bitte beachten Sie: Das Angebot gilt nur für Hochschulen, die dem polnischen…
[weiterlesen]
Von 5. bis 10. September 2017 bietet die Università degli studi di Trento an ihrem Institut für Industrial Engineering 30 Master-Studenten die Möglichkeit, die SETI 2017 EIT Raw Materials Summer School zu besuchen.
Im Zentrum der Summer School…
[weiterlesen]
Im Rahmen des Stipendienprogramms RISE Weltweit vermittelt der DAAD Forschungspraktika in den Fachbereichen Biologie, Chemie, Physik, Geo- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Informatik sowie in angrenzenden Disziplinen für Bachelor-Studierende…
[weiterlesen]