Strategische Partner & Allianzen

Das weltweite Netzwerk der TUM setzt sich aus diversen strategischen Partnerschaften und Allianzen mit jeweils individuellem Fokus zusammen: Strategische Netzwerke mit ausgewählten Partnern ermöglichen grenzüberschreitende und innovative Kooperationsformen, insbesondere in Europa. Im Rahmen von Flaggschiff-Partnerschaften vertieft die TUM ihre teils jahrzehntelange Zusammenarbeit mit weltweit führenden Universitäten in gemeinsamen Kompetenzbereichen. Unsere Global Strategic Alliances ermöglichen zudem strategische Kooperationen in thematisch fokussierteren Formaten. 

Strategische Netzwerke

EuroTech Universities Alliance

2006 gründete die TUM zusammen mit der DTU die EuroTech Universities Alliance. Heute verbindet die Allianz als strategische Partnerschaft sechs der besten Technischen Universitäten in Europa.

EuroTeQ Engineering University

Die EuroTeQ Engineering University geht aus der EuroTech Universities Alliance hervor. Das einzigartige Projekt bündelt die Stärken der Partner für eine gemeinsame europäische Ingenieurausbildung.

German-French Academy for the Industry of the Future (GFA)

Die GFA ist ein strategisches Instrument, um die enge Verbindung zwischen zwei führenden europäischen Forschungseinrichtungen – der TUM in Deutschland und dem Institut Mines-Télécom (IMT) in Frankreich – zu fördern und damit die deutsch-französischen Beziehungen weiter zu stärken. 

Ziel der GFA ist es, durch gemeinsame Forschung, Bildung und Innovation die Probleme zu lösen, die mit der Digitalisierung von Industrieprozessen entstehen.

Flaggschiff-Partnerschaften

Imperial College London

TUMs strategischer Partner Imperial College London ist der TUM durch zahlreiche Forschungskooperationen verbunden. Die Partnerschaft ist für beide Seiten auch ein Bekenntnis zur weltweiten Zusammenarbeit.

Tsinghua-Universität

Die seit fast 30 Jahren bestehende Kooperation zwischen TUM und Tsinghua wird im Rahmen der Flaggschiff-Partnerschaft u.a. in den Themen Lebenslanges Lernen und Entrepreneurship vertieft. 

The University of Queensland

Die Partnerschaft zwischen UQ und TUM steht beispielhaft für eine besondere internationale Beziehung, die trotz großer geographischer Distanz Wissensaustausch auf höchstem Niveau ermöglicht.

TUM Global Strategic Alliances

KNUST

Nach langjähriger Zusammenarbeit zu Zukunftsthemen wie Energieforschung, Mobilität und Global Health verbindet die KNUST und TUM seit Ende 2018 eine enge, nachhaltig orientierte, strategische Partnerschaft.

IGP Exploration

Mit dem deutsch-indischen Projekt Exploration. An Indo-German Partnership forcieren TUM, IIT Bombay und IIT Kharagpur ihre Kooperation in den Bereichen Klima, Energie, Umwelt, Mobilität und Transport.