Seit 2012 ist die TUM mit einem Verbindungsbüro in Brüssel vertreten. Bild: iStock.com/artJazz
Maria-Valerie Schegk bringt exzellente Forscher aus ganz Europa näher zusammen und legt den Grundstein für gemeinsame Projekte. Bild: Johannes Stoll
Wenn Sie Fragen zur europäischen Forschungsförderung oder zu politischen Initiativen der EU haben, können Sie sich jederzeit an unser Büro in Brüssel wenden. Bild: Johannes Stoll
Die Vertretung der TUM in Brüssel konzentriert sich auf europäische Zusammenarbeit in Forschung, Innovation und Bildung. Bild: Johannes Stoll
Die Sichtbarkeit der TUM als globale Marke zu erhöhen und die TUM gegenüber den europäischen Institutionen zu positionieren, ist ein Ziel der TUM-Niederlassung in Brüssel. Bild: Johannes Stoll
Die Kernziele unseres Verbindungsbüros in Brüssel sind eng mit der Europäischen Wissenschafts-, Bildungs- und Innovationsagenda verknüpft. Durch gemeinsame Initiativen mit den EuroTech-Partnern wie auch anderen europäischen Institutionen stärkt TUM Brussels seit 2012 das Profil der TUM in der EU und europaweit. In regelmäßigen Webinaren und Workshops informiert das Büro die TUM Community über relevante Initiativen und Themen der EU und steht zudem Antragsstellenden mit wertvollem Rat zu EU-Förderprogrammen zur Seite.
Aktuelles und Insights aus dem TUM Brussels Liaison Office
Am 1. Dezember 2019 hat die neue Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen (Deutschland) ihre Arbeit aufgenommen. Unter dem Titel…
[weiterlesen]
Um die komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen, bedarf es neuer Generationen von Maschinen und technischer…
[weiterlesen]
Das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Alliance veranstaltet regelmäßig Workshops, um das Entstehen von Anträgen für Fördermitteln im…
[weiterlesen]
Die sechs Mitglieder der EuroTech Alliance organisierten gemeinsame Partner Days, um ihre Institutionen strategischen globalen Partnern im Rahmen von…
[weiterlesen]
Mini-Jubiläum: Diesen Sommer fand zum fünften Mal das European Venture Programme der EuroTech Universities Alliance statt. Zum Auftakt dieses…
[weiterlesen]